Play
Hier klicken und sofort durchstarten – Kontaktseite ansehen

Wir sind am Staat.
Für Gerecht­igkeit.

Alles, was Recht ist

Wir, die Justiz Baden-Württemberg sorgen für ein gerechtes Miteinander im Land. Jeder Einzelne leistet dazu einen wichtigen Beitrag – ob in den Gerichten und Staatsanwaltschaften, im Strafvollzug oder in der Verwaltung.

  • Justizfachangestellte/-r

  • Justizvollzug

  • Justizwachtmeister/-in

  • Staatsanwalt/
    -anwältin

  • Richter/-in

  • Rechtspfleger/-in

Urteil:
gefällt!

Karriere bei der Justiz Baden-Württemberg

Wer bei der Justiz arbeitet, erlebt interessante Fälle, unsere starke Gemeinschaft und eine große Vielfalt an Aufgaben. Wir sind mit Überzeugung bei der Sache für ein gemeinsames Ziel. Dafür ist jeder mit seinen ganz eigenen Talenten gefragt. Hier kannst du dich entwickeln – und im Laufe der Karriere über dich hinauswachsen.

Was uns
bewegt

Wir handeln gerecht

Fairness ist das Fundament unserer Arbeit. Wir leben Gerechtigkeit, nach innen wie nach außen. Deshalb bieten wir als Arbeitgeber jedem Einzelnen die Möglichkeit, sich mit seinen ganz eigenen Fähigkeiten einzubringen – und zu glänzen.

Wir sind stark

Um den Rechtsstaat zu schützen, braucht es jede Menge Durchsetzungsvermögen – im Großen, wie im Kleinen. Deshalb setzen wir auf starke Persönlichkeiten und Menschen mit Potenzial. Wer viel Macht und Einfluss hat, muss verantwortlich damit umgehen. Nur so können wir gemeinsam Großes bewirken und für ein wirklich gerechtes Miteinander sorgen.

Wir gehören zusammen

Wir lassen niemanden allein. Das gilt für die Menschen im Land, für die wir täglich unser Bestes geben. Und das gilt für den Arbeitsalltag, in dem wir an unserem gemeinsamen Ziel arbeiten. Zusammen können wir jede Herausforderung bewältigen. Deshalb steht die Justiz dir zur Seite, wenn du große Ambitionen im Beruf hast.

Was uns
bewegt

Gerechtigkeit Stärke Zusammenhalt

Esmagül

„Ich war schon immer fasziniert vom Mysterium hinter diesen Mauern.“ Eine gewisse Begeisterung für True Crime kann man Esmagül nicht absprechen. Als Justizfachangestellte ist sie nun selbst Teil der Strafjustiz und erledigt zuverlässig elementare Aufgaben – vom Protokoll der Gerichtsverhandlung bis zum Versand von Vorladungen. Früher hat sie diese Welt fasziniert, heute ist sie die erste Ansprechperson für viele Menschen am Gericht. Mehr erfahren

Andreas

„Für mich ist die Person auf der Anklagebank zwar der Angeklagte, für jemand anderes aber vielleicht der Vater oder die Mutter.“ Das muss sich Andreas in der Hauptverhandlung immer wieder bewusstmachen. Denn für ihn heißt es ab dem ersten Anruf der Polizei bis zum Abschluss des Verfahrens: in enger Abstimmung gemeinsam Straftaten ermitteln und die Täter zur Rechenschaft ziehen. Mit seinem Beitrag zur Strafverfolgung hat Andreas ein großes Ziel: die Welt zu einem besseren Ort machen. Mehr erfahren

Max

„Mir macht keiner ne Ansage – nur das Gesetz.“ Max hat große Ideale und stellt sich voller Überzeugung in den Dienst des Rechtsstaats. Als Rechtspfleger ist er in seinen Entscheidungen unabhängig. Aber klar: Wenn ihn Menschen verzweifelt anrufen, schaut er, wo er helfen kann, und stellt klare Verhältnisse her – verständlich und rechtlich präzise. Mehr erfahren

Marvin

„Ich bin ein toleranter Typ – aber das musst du hier auch sein.“ Alles, was Marvin macht, zeichnet sich durch eine sympathische Lockerheit aus. Das hilft ihm im Alltag in der JVA im Umgang mit den Jugendlichen. Aber wenn jemand das ausnutzen will, setzt er auch deutliche Grenzen. Im Idealfall sorgt er dafür, dass die Gefangenen die JVA als bessere Menschen verlassen. Marvin ist jedenfalls überzeugt: Jeder hat eine zweite Chance verdient. Mehr erfahren

Sven

„Jeder verdient ein freundliches Guten Tag.“ Sven legt großen Wert darauf, allen mit Respekt zu begegnen – auch dem Angeklagten, den er aus der Zelle holt. Er ist für den geordneten Ablauf vor Gericht zuständig. Bei hitziger Stimmung im Saal bedeutet das auch, die Angeklagten wieder sicher in die Zelle zurückzubringen. Sein persönliches Ziel: in verschiedenen Situationen eine Stütze für alle bei Gericht zu sein. Mehr erfahren

Janina

„Mir war schon immer wichtig, dass es gerecht zugeht.“ Heute sorgt Janina im Gerichtssaal dafür, dass alle gehört werden und das Verfahren mit einem gerechten Urteil endet. Sie sieht aber auch die menschlichen Schicksale hinter den Angeklagten und gibt ihnen bei der Verkündung ihrer Urteile gerne noch ein paar persönliche Worte mit auf den Weg. Mehr erfahren